Ein Spaziergang an der See. Die Seife vermittelt durch die blaue Marmorierung Frische. Passend dazu der herbe frische Duft von Petitgrainöl (ätherisches Öl von Zitrusblättern und Zitruszweigen) und etwas Pfefferminzöl.
Ein Urlaubstag in den Bergen. Der Duft dieser Seife wird bestimmt vom ätherischen Öl der Zirbelkiefer. Diese findet man in der Alpenregion zwischen 1400 und 2100 m Höhe. Sie duftet waldig, würzig und frisch. Kokosnuss Aktivkohle verleiht ihr die Felsoptik.
Urlaubsfeeling im Badezimmer.
Die Optik und der Geruch der Seife nimmt sie mit an die herrlichsten Strände. Sie duftet fruchtig, frisch und sonnig nach Grapefruit, welche in der Karibik beheimatet ist.
Naturseife Pur etwas kleiner mit einer Spielzeugfigur. Eine besondere Freude für die Kinder.
Vorsicht:
Die enthaltene Spielfigur ist nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen Erstickungsgefahr.
die Rasierseife ist mit 5 % etwas weniger überfettet aber dennoch ausreichend hautfreundlich und pflegend. Die geringere Überfettung sowie die Zusammenstellung der Öle und Fette führt zu einer stabilen Schaumbildung.
Zugesetztes Kaolin (weiße Tonerde) lässt die Klinge gut über die Haut gleiten.
Ätherisches Lavendelöl und Rosmarinöl geben ihr eine krautig-frische Duftnote.
Die Rasierseife eignet sich auch, wie alle hier vorgestellten Seifen, zur Pflege von Kopf bis Fuß.
auch erhältlich
- unverpackt bei Tante M
Die Seife ist marmoriert mit roter Tonerde und schwarzer Aktivkohle. Sie duftet blumig und süß nach Palmarosa- und Ylang-Ylangöl.
die harmonische Duftmischung mit Zimt und Ingwer vermittelt Wärme und Geborgenheit und nimmt sie mit auf eine fernöstliche Reise.
Ein warmes natürliches rotbraun gibt ihr rote Tonerde.
Die Duftmischung dieser Seife wurde einem alten Handbuch der Seifenfabrikation entnommen.
Der Duft ist klar und frisch mit leichter Zitrusnote. Diesen Duft verströmten bereits die Seifen zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Hierzu passend wurde die Optik der Seife sowie die Verpackung gestaltet.
Ein entspannender Waldsparziergang lässt sie durchatmen.
In der Waldläufer verbindet sich der würzige Duft von Fichtennadel- mit Rosmarinöl.
E-Mail: tineseifen@t-online.de
Tel. 0721 9573082